Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schulberater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Schulberater, der Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei schulischen, sozialen und emotionalen Herausforderungen unterstützt. Als Schulberater sind Sie eine zentrale Ansprechperson innerhalb der Schule und tragen maßgeblich zur Förderung des schulischen Erfolgs und des Wohlbefindens der Schüler bei. Sie arbeiten eng mit dem Lehrpersonal, der Schulleitung und externen Fachstellen zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Schülern in persönlichen, sozialen oder schulischen Belangen. Sie helfen bei der Entwicklung von Lernstrategien, unterstützen bei Konflikten im Schulalltag und fördern die soziale Integration. Darüber hinaus beraten Sie Eltern in Erziehungsfragen und informieren über weiterführende schulische oder berufliche Möglichkeiten. Sie führen Gespräche mit Lehrkräften, um gemeinsam Lösungen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu erarbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Präventionsarbeit. Sie organisieren Workshops und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Mobbing, Medienkompetenz, Stressbewältigung oder Suchtprävention. Dabei arbeiten Sie auch mit außerschulischen Partnern wie Jugendämtern, Psychologen oder sozialen Einrichtungen zusammen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, erstellen Berichte und wirken an der Weiterentwicklung des schulischen Beratungskonzepts mit. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Diskretion. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in der schulischen Beratung. Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und ein unterstützendes Schulumfeld mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung von Schülern bei schulischen und persönlichen Problemen
  • Unterstützung bei der Entwicklung individueller Lernstrategien
  • Konfliktlösung zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
  • Durchführung von Präventionsprogrammen und Workshops
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
  • Vermittlung an externe Beratungsstellen bei Bedarf
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitwirkung an schulischen Entwicklungskonzepten
  • Organisation von Elternabenden und Informationsveranstaltungen
  • Förderung der sozialen Kompetenzen der Schüler

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Pädagogik oder Sozialarbeit
  • Erfahrung in der schulischen Beratung oder Jugendhilfe
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse in Konfliktmanagement und Gesprächsführung
  • Vertrautheit mit schulischen Strukturen und Bildungswegen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der schulischen Beratung gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Informationen und Datenschutz um?
  • Wie würden Sie einen Schüler unterstützen, der unter Mobbing leidet?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Konfliktlösung?
  • Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern?
  • Welche Präventionsprojekte haben Sie bereits durchgeführt?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich informiert?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Teamarbeit in der Schule?
  • Wie fördern Sie die soziale Integration von Schülern?